PROJEKT EINLADUNG PROJEKT INBJUDAN
Einladung der Schwedischen Schüler
Gymnasium Stockholm
Termine
Die 5 Gruppen aus Chemnitzer und Stockholmer Schülern formieren sich und bearbeiten zusammen die jeweiligen Punkte der 17 Goals für eine YOUTH CHARTA.
Jetzt wird online ausgetauscht und in Teams zusammen an den Themen gearbeitet.
Das Projekttagebuch
Im Rahmen des Projektes wird ein Tagebuch erstellt.
Dieses Tagebuch ist hier online verfügbar.
PROJEKTEINLADUNG Berlin 22.1.2021
im Felleshus / in Kooperation mit der Schwedische Botschaft und Fraunhofer IMW
ABSCHLUSSVERANSTALTUNG
SCHWEDISCHE BOTSCHAFT, WORKSHOP.
In einem 4h Workshop soll das Projekt YOUTH CHARTA 17 GOALS in der Anwesenheit von insgesamt 100 Kindern aus internationalen Schulen in Berlin vorgestellt werden. Projektpartner ist hier die Schwedische Botschaft, die Veranstaltung findet im Felleshus der Nordischen Botschaften im Auditorium statt. Der Zeitraum soll 4 Stunden umfassen.
10.00 Uhr
Begrüßung durch die Schwedische Botschaft Berlin
10.10 Uhr
Begrüßung durch die MSAO FUTURE FOUNDATION und ihre Partner
10.15 Uhr
Begrüßung und Vorstellung YOUTH CHARTA GRUPPE
10.30 Uhr
Auftakt
Moderation durch den FUTURE Mentor Prof. Timo Leukefeld
Interaktive Zeit zum Thema Nachhaltigkeit, 17 Globale Ziele, Wirkung, Zukunft
Spielerische Anmoderation, Einbezug der Gäste und Mitmachfragen Antworten
11.00 Uhr
Projektvorstellung
YOUTH CHARTA / YOUTH ACTION (1/2)
Die Schüler stellen das Projekt und die Ergebnisse vor.
11.30 Uhr
Projektlabor Arbeit
Das Fraunhofer-Zentrum IMW wird 4 Projektlabore aus 4 konkret laufenden Projekte vorbereiten. Es bilden sich 4 Gruppen mit á 25 Schülern gemischt, die sich in der Projektarbeit mit dem gestellten Thema des jeweiligen Projektlabors auseinandersetzen müssen und eine Lösung erarbeiten.
½ h Einführung / Konstituierung der 4 Projektgruppen
12.00 Uhr
Obstpause
12.10 Uhr
Beginn der Gruppenarbeit in den 4 Projektlaboren
1 h Projektarbeit
¾ h Präsentation, Diskussion und Auswertung im Auditorium
14.00 Uhr
Lunch / Get togehter
Kleiner Lunch, die Schüler kommen abschließend alle zusammen, Austausch Freundschaften, Kontakte.
Die 100 internationalen Schüler sollen sich gut kennenlernen können.
15.00 Uhr
Abfahrt
upcoming
stay informed:
